Die Kreuzbauer IT freut sich, bekannt zu geben, dass wir kürzlich das Gütesiegel für Betriebliche Gesundheitsförderung (BGF) der Österreichischen Gesundheitskasse (ÖGK) erhalten haben. Dieses Siegel bestätigt unser Engagement für die Gesundheit und das Wohlbefinden unserer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter.
Was ist Betriebliche Gesundheitsförderung (BGF)?
BGF ist eine moderne Unternehmensstrategie mit dem Ziel, Krankheiten am Arbeitsplatz vorzubeugen, die Gesundheit zu stärken und das Wohlbefinden der Beschäftigten zu verbessern und langfristig zu erhalten. Dabei werden sowohl die Arbeitsbedingungen als auch das individuelle Verhalten der Mitarbeitenden berücksichtigt.
Ziele der BGF
Die Hauptziele der Betrieblichen Gesundheitsförderung sind:
- Reduktion von Belastungen: Minimierung physischer und psychischer Belastungen am Arbeitsplatz.
- Prävention von Krankheiten: Vorbeugung arbeitsbedingter Erkrankungen durch gesundheitsfördernde Maßnahmen.
- Förderung eines gesunden Lebensstils: Unterstützung der Mitarbeitenden bei der Annahme gesunder Verhaltensweisen.
- Schaffung eines positiven Arbeitsumfelds: Verbesserung des Betriebsklimas und Förderung des Teamgeists.
Was bedeutet das für unser Unternehmen?
Die Implementierung von BGF-Maßnahmen bringt zahlreiche Vorteile mit sich:
- Steigerung der Produktivität: Gesunde und zufriedene Mitarbeitende sind motivierter und leistungsfähiger.
- Reduktion von Fehlzeiten: Durch präventive Gesundheitsmaßnahmen sinkt der Krankenstand.
- Verbesserung des Betriebsklimas: Ein gesundheitsförderndes Umfeld stärkt den Zusammenhalt und die Zufriedenheit im Team.
- Attraktivität als Arbeitgeber: Das BGF-Gütesiegel positioniert uns als verantwortungsbewussten und attraktiven Arbeitgeber.
Wir sind stolz auf diese Auszeichnung und sehen sie als Ansporn, weiterhin in die Gesundheit und Zufriedenheit unseres Teams zu investieren. Denn wir sind überzeugt: Wer sich auf Montag freut, arbeitet besser!